Woran viele von uns nicht denken: Ist eine Erkältung – auch eine Zahnfleischentzündung oder Lippenherpes – gerade überstanden, halten sich Bakterien und Viren noch längere Zeit zwischen den Borsten der Zahnbürste. Hier besteht die akute Gefahr einer Neuinfektion!
Deshalb raten die Zahnärzte am Mendelssohnplatz nachdrücklich, nach einer auskurierten Infektion mit Entzündungen im Mund- und Rachenraum die Zahnbürste sofort auszutauschen. Absolut tabu ist es natürlich, die Zahnbürste seiner Mitmenschen zu benutzen oder seine eigene zu verleihen.
Generell muss die Zahnbürste nach jedem Zähneputzen gründlich gereinigt werden. Dazu muss sie sorgfältig mit Wasser abgespült werden und sollte zum Trocknen mit den Borsten nach oben luftig aufbewahrt werden. Spätestens nach drei Monaten muss die Zahnbürste ersetzt werden! An Zahnbürsten mit Naturborsten halten sich Erreger übrigens leichter als an solchen mit Kunststoffborsten.
Für alle Fragen zum Thema Zahnbürsten und Mundhygiene erhalten Sie in Ihrer Zahnarztpraxis am Mendelssohnplatz kompetenten Rat. Sprechen Sie uns an!