Ihre Zahnärzte H.J. Werner & Kollegen in Karlsruhe raten: Schluß mit dem Zähneknirschen

Wir alle kennen den Ausdruck „die Zähne zusammenbeißen“: Er beschreibt, wie man sich in einer schwierigen Stresssituation verhält. Da „beißt man sich durch“. Stress und ungelöste Konflikte, ob beruflich oder privat, führen zu einer Anspannung der Kau- und Kiefermuskulatur. In der Nacht geht es dann unbemerkt weiter: Anstatt den Schlaf zur Entspannung zu nutzen, pressen Betroffene die Zähne gegeneinander, reiben sie aneinander und knirschen so mit den Zähnen.

In der medizinischen Fachsprache wird das Zähneknirschen „Bruxismus“ genannt. Bruxismus kann schlimme Folgen haben: Das Mahlen reibt die Kauflächen ab, der Zahnschmelz kann eingerissen werden und durch den fortwährenden Druck kann es sogar zu Kieferfehlstellungen kommen. Dabei kann man dem nächtlichen Zähneknirschen mit einfachen Maßnahmen entgegenwirken!

Mit einer Spezialschiene das Zähneknirschen beheben

Die Zahnarztpraxis H.J. Werner & Kollegen am Mendelssohnplatz in Karlsuhe stellt hier Informationen zum Zähneknirschen und darüber, wie man es behebt zur Verfügung. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Problem aktiv anzugehen. Laut der Bundesärztekammer ist jeder Zehnte in Deutschland vom Bruxsimus betroffen. Zögern Sie nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen!

Neben Verfahren, die das Übel bei der Wurzel packen (spezielle Physiotherapien, psychotherapeutische Entspannungsverfahren etc.) empfehlen wir unseren Patienten eine Spezialschiene zur schnellen und wirkungsvollen Behandlung des krampfartigen Zähne-Zusammenbeißens. Diese verhindert den mahlenden Aufbiss und schützt somit den Zahnschmelz. Außerdem wird hier ein menschlicher Schutzreflex genutzt, der beispielsweise auch auftritt, wenn man auf einen Kirschstein beißt.

Kommen Sie in unsere Zahnarztpraxis am Mendelssohnplatz in Karlsruhe – unser professionelles Team berät Sie ausführlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch oder Ihre Kontaktaufnahme – gemeinsam finden wir eine Lösung!

Impressum Datenschutzerklärung

Menü